Die Schwäbische Zeitung mit der Amazon Alexa hören
Die Schwäbische Zeitung mit der Amazon Alexa hören
Funktionen im Überblick
- Alle Inhalte der Schwäbischen Zeitung werden von Amazons Alexa vorgelesen.
- Einfache Sprachbefehle für den Lieblingsteil der Zeitung.
- Nach Begriffen oder Namen suchen.
- Vollständig mit der eigenen Stimme steuerbar.
- Einfache Führung durch die Zeitung.
- Nur das hören, was interessiert.
- Ausgabe verpasst? Einfach später hören, ohne Aufwand.
- Zusätzlich freier Zugang zu unserm E-Paper, der NewsApp und allen Inhalten von www.schwaebische.de

So hören Sie die Schwäbische Zeitung über Ihre Amazon Alexa
Die Einrichtung: So starten Sie das Hörangebot der Schwäbischen Zeitung
Um das Hörangebot zu nutzen, brauchen Sie zwei Konten – eines bei der Schwäbischen Zeitung, das andere bei Amazon.
1. Schließen Sie ein Abo bei der Schwäbischen Zeitung ab. Hier geht’s zum Angebot.
2. Melden Sie sich auf www.schwaebische.de für das E-Paper an – dabei helfen wir Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns gerne.
3. www.alexa.amazon.de: Legen Sie hier ein Konto an, um den Amazon Lautsprecher (Echo) und die Alexa App zu installieren.
Die App gibt es gratis im Appstore. Dazu über das Smartphone oder ein Tablet den Appstore öffnen, die Alexa App auswählen und herunterladen. Über die App können zusätzliche Skills (Fähigkeiten) geladen werden – auch die Nutzung des Hörangebotes der Schwäbischen Zeitung wird als Skill bezeichnet und ist hier zu finden.
Damit Sie das Hörangebot nutzen können, brauchen Sie zu Hause WLAN. Über dieses Netzwerk kann die App sich mit dem Lautsprecher verbinden. Die App ermöglicht eine intuitive Nutzung. Bei Bedarf finden Sie eine detaillierte Anleitung in der Alexa-Hilfe von Amazon unter dem Stichwort „Echo-Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbinden.‟
Um Alexa zu aktivieren, sagen Sie „Alexa‟. Danach können Sie entsprechende Sprachbefehle geben.
Sagen Sie zum Beispiel: „Alexa, aktiviere Schwäbische Zeitung“.
Sagen Sie „Alexa, starte Schwäbische Zeitung.‟
Alexa antwortet: „Herzlich Willkommen in der neuen Hörzeitung 2250 der Schwäbischen Zeitung.“ Danach erklärt Alexa die Sprachbefehle, anhand derer Sie sich navigieren können.
Die Sprachbefehle: So bewegen Sie sich im Hörangebot
Im Dialog mit Alexa haben Sie die Möglichkeit, genau die Ausgaben und Abschnitte der Zeitung anzuhören, die Sie interessieren. Sie können zu einzelnen Bereichen springen, nach bestimmten Begriffen suchen oder das Vorlesen unterbrechen. Beginnen Sie den Dialog jeweils mit
„Alexa, starte Schwäbische Zeitung.‟ Nachdem Alexa „Willkommen‟ gesagt hat, können Sie den entsprechenden Sprachbefehl geben.
Sagen Sie beispielsweise: „Öffne die Zeitung von gestern.‟
Alexa kennt die Begriffe „gestern‟ und „vorgestern‟ oder genaue Daten und Tage wie „vom 9. Juni‟ oder „von letztem Mittwoch.‟
„Öffne das Inhaltsverzeichnis von heute.‟
Alexa: „Folgende Ressorts sind in der Ausgabe von heute vorhanden: Titel, Wir im Süden, Seite Drei, Politik, Wirtschaft …‟ Nennen Sie Alexa das Ressort, das Sie hören möchten.
Sprechen Sie zum Beispiel: „Politik‟. Oder alternativ in einem Schritt: „Alexa, Politik mit Schwäbische bitte.‟
Sie können die Rubrik jederzeit wechseln, zum Beispiel mit dem Befehl „Alexa, Sport.‟
Ist Alexa im Vorlesemodus, sind jederzeit sämtliche Sprachbefehle möglich.
„Alexa, Zurück.‟ Alexa springt zum vorherigen Artikel.
„Alexa, Sport.‟ Alexa wechselt das Ressort zu Sport von heute.
„Alexa, Seite Drei von gestern.‟ Alexa wechselt zu Seite Drei von gestern.
So finden Sie eine Person, ein Thema, einen Redakteur oder ein Schlagwort innerhalb der letzten 30 Tage.
Möchten Sie zum Beispiel nach Donald Trump suchen, gehen Sie so vor: „Suche nach Donald Trump.‟
Alexa: „Die Suche nach Donald Trump ergab (Anzahl) Treffer. Der erste Treffer ist im Ressort Politik vom 11. Juni 2018: Trump und Kim in Singapur eingetroffen. Soll ich diesen vorlesen?‟
Benutzer: „Nein.‟ Alexa „Der zweite Treffer ist im Ressort Politik vom 10. Juni 2018: Trump trifft doch auf Kim. Soll ich diesen vorlesen?“
Benutzer: „Ja.‟ Alexa liest den ausgewählten Artikel vor.
„Alexa, Stopp (oder Pause).‟
Alexa stoppt das Vorlesen.
„Alexa, weiter.‟
Alexa springt zum nächsten Artikel. Hinweis:
Die Sprachbefehle „Stopp‟ und „Pause‟ beenden den Skill und er muss durch „Alexa, starte Schwäbische‟ wieder aktiviert werden.
Sagen Sie „Alexa, starte Schwäbische Zeitung“
Sagen Sie „Alexa, suche Ausgabe [gewünschte Ausgabe]“
Sagen Sie „Alexa, stopp“
→ Informieren Sie uns , dass Sie die drei oben genannten Schritte ausgeführt haben. Es kann einige Tage dauern bis die Umstellung erfolgt ist
Haben Sie Anregungen oder Vorschläge zu unserem Hörangebot?
Dann schreiben Sie eine Mail an digitalabo@schwaebische.de. Auch Amazon verbessert die Produkte laufend – Alexa lernt, wie Sie sich verhalten und regiert entsprechend. Dabei hört sie nicht immer mit: Solange kein Aktivierungswort wie „Alexa‟ gesprochen wird, zeichnet das Gerät keine Gespräche auf. Bei Bedarf können Sie auch einen anderen Lautsprecher anschließen und einfach per Bluetooth oder Kabel verbinden. Eine Anleitung dazu finden Sie in der Alexa-Hilfe von Amazon unter dem Stichwort „Verbinden Sie Ihr Echo-Gerät mit Bluetooth-Lautsprechern.‟