POST PACIFIC
Post Pacific ist eine fünfköpfige Band aus Tettnang, die sich über Freunde, Freundesfreunde und die Facebook-Seite „Spotted Ravensburg“ zusammengefunden hat. Laura Reihs übernimmt den Gesang, Jan Oßmann sitzt am Schlagzeug, Marcel Gross und Patrick Petraschewsky spielen Gitarre. Und weil zwei Gitarren für Post Pacific ausreichten, stieg Manuel Schweikl als musikalisches Multi-Talent spontan auf den Bass um und singt auch mal.
Manuel Schweikl war es auch, der zusammen mit Jan Oßmann 2017 die Band gründete. Die beiden kennen sich schon seit der 5. Klasse. Zunächst hatte Post Pacific eine andere Sängerin. Seit 2021 ist Laura Reihs die Frontfrau der Band.
Pop-Punk mit melodischem Einschlag
Post Pacific in eine Schublade zu stecken, ist nicht leicht. Wenn es einen Stempel bräuchte, würde es wohl auf Pop-Punk hinauslaufen, allerdings mit melodischerem Einschlag, erklärt Laura Reihs.
Ihre Inspiration holt sich Post Pacific von verschiedenen Bands wie Blink-182, Green Day oder den Foo Fighters. Mittlerweile habe die Band aber ihren eigenen Stil gefunden. „Jeder von uns hat seine eigenen Vorbilder. Dadurch entsteht der gute Mix, den wir spielen“, sagt Jan Oßmann.
Wie dieser Mix klingt, zeigen die 13 Songs, die Post Pacific bislang geschrieben hat. Weitere Songs sind gerade in der Mache und sollen im Laufe des Jahres erscheinen, wie die Band verrät.
Mit dem Fanbus nach Stuttgart
Bislang war Post Pacific auf Festivals in der Region live zu hören, wie auf dem Waldstock Festival oder bei Rock im Vogelwald. Ihren größten Auftritt hatten sie vergangenes Jahr beim Lakeside Open Air in Böblingen – „vor bestimmt 500 Leuten“, schätzt die Band. „Wir hatten noch nie so viele Leute auf einem Foto wie dort“, sagt Manuel Schweikl.
Ein Erlebnis schweißte die Band besonders zusammen. Sie nahmen an einem Band-Contest in Stuttgart teil. „Wir sind mit Fanbus und rund 50 Leuten angereist“, erzählt Patrick Petraschewsky. „Marcels Papa war der Busfahrer.“ Am Ende seien sie bis ins Halbfinale gekommen.
Einmal Ruhe, bitte!
Ganz wichtig: Vor jedem Gig müssen die Stimmbänder geschont werden. Deswegen dürfen die fünf Bandmitglieder bei dieser Challenge nur mit Gesten auf – manchmal gar nicht so leicht zu beantwortende – Fragen reagieren. Dafür aber mit vollem Körpereinsatz.











Bussi und Vans fürs Wir-Gefühl
„Vor einem Auftritt trinken wir ein Bier, aber mehr nicht“, sagt Schlagzeuger Jan Oßmann. Frontsängerin Laura Reihs ergänzt: „Vielleicht noch einen Kurzen.“ Dann bekommt jeder noch ein Bussi von ihr auf die Backe, sie klatschen sich ab und es geht los.
Alle fünf tragen dabei Sneaker von der Marke Vans. „Die gehören zum Bandoutfit dazu“, sagt Laura Reihs.
Beerpong oder Flunkyball?
Wer 2023 auf dem Southside spielen will, sollte natürlich auch etwas Ahnung vom Leben abseits der Bühne haben. Wer am ehesten auf die Dusche verzichten kann und was für die Bandmitglieder die beste Alternative fürs morgendliche Zähneputzen ist. Post Pacific im Fragenhagel.
Darum wollen Post Pacific zum Southside
„Es ist ein Traum, dort einmal spielen zu dürfen“, sagt Jan Oßmann. Er war seit 2011 jedes Jahr auf dem Southside, in dem es stattfand. Manuel Schweikl ist überzeugt: „Wir passen vom Style her ganz gut rein.“
Wenn es klappt, würden sie gerne die Rockband Billy Talent treffen. Da sind sich die fünf einig. „Klar, Peter Fox ist auch geil, aber Billy Talent isches“, sagt Laura Reihs im schwäbischen Dialekt.
